praktischer eulenschutz, eulencam.de, eulenschutz.de > Steinkauz.info und Co. in Ritterhude - IG Steinkauz LK OHZ
eulenschutz.de Steinkauz.info und Co. in Ritterhude - IG Steinkauz LK OHZ, Eulen, Eule, eulen, eule, steinkauz, streuobstwiese
eulenschutz.de
Eulenschutz.de in Ritterhude
spacer
Schleiereule
Kulturfolger, brütet nur in Gebäuden, eigenständige Taxa deutscher Bestand: ca 17 000
Größe 33-35 cm,
Spannweite: 95 cm
Alter: bis zu 15 Jahre (wild)
Gewicht: 300 bis 400 g
Balz im Frühjahr bis Anfang März, September Herbstbalz
Brutdauer ca. 30 Tage
bis zu 14 Eier
Augenöffnung nach ca. 7-8 Tagen
Nestlingszeit: 90 Tage
Mauser: Ende Oktober (nach der Aufzucht) bis 115 Tage
Nahrung: hauptsächlich Kleinsäuger
Schleiereule
Kulturfolger, brütet nur in Gebäuden, eigenständige Taxa deutscher Bestand: ca 17 000
Größe 33-35 cm,
Spannweite: 95 cm
Alter: bis zu 15 Jahre (wild)
Gewicht: 300 bis 400 g
Balz im Frühjahr bis Anfang März, September Herbstbalz
Brutdauer ca. 30 Tage
bis zu 14 Eier
Augenöffnung nach ca. 7-8 Tagen
Nestlingszeit: 90 Tage
Mauser: Ende Oktober (nach der Aufzucht) bis 115 Tage
Nahrung: hauptsächlich Kleinsäuger
:"The Barn owl is the farmers friend." Wir werden wohl nicht mehr die Bestandszahlen aus den 60ern erreichen. Brüten oft sehr nah anneinander. In ländlichen Gegenden des Landkreises findet man sie teilweise oft auf jedem Hof.
Direkt während der Paarungen und nach der Eiablage werden bis zu 24 Mäuse pro Elternteil erbeutet.
So verhält es sich bei einem Jungtierdruchschnitt bei 9 Jungeulen. Bei 6 sind es etwa 12, also 2 Mäuse am Tag pro Eule. Bei 4 etwa 10 Mäuse.
Mit angeboteten Mäusen wird versucht Jungeulen zum Ausflug zu bewegen. Es wird noch eine Weile versorgt - bis die Jungeulen dann verstoßen werden. Manchmal streifen junge Schleiereulen im Winter gemeinsam umher.
Jungeulen sind erst mit 2 Jahren voll Geschlechtsreif, aber nicht unbedingt in der Lage einem Weibchen dann schon eine geeignete Nistmöglichkeit anzubieten. Sie müssen Erfahrung sammeln.